Unser neues Whitepaper befasst sich auf 19 Seiten ausschließlich mit den neuen Performance Max-Kampagnen von Google.
Fake und low-quality Traffic kosten Advertiser bis zu 16% des Werbebudgets. Wir helfen Ihnen, diesen unerwünschten Traffic auf all Ihren Werbekanälen auszuschließen. Steigern Sie mit uns die Performance Ihrer Kampagnen, gewinnen Sie mehr Kunden und übertreffen Sie Ihren Wettbewerb.
Ein Netzwerk aus Computern, Smartphones oder IoT-Geräten, das zur Ausführung bösartiger Angriffe verwendet wird.
Traffic, der auf Ihre Anzeigen klickt, aber wenig oder keine Absicht hat, tatsächlich zu konvertieren. Dazu gehören versehentliche Klicks, Klicks außerhalb der festgelegten Region, Ihre Wettbewerber usw.
Böswillige Publisher richten gefälschte Websites ein, füllen sie mit plagiierten Inhalten, registrieren sie bei Werbenetzwerken und leiten dann Bot-Traffic auf sie.
Indem sie ihren Traffic über private IP-Adressen leiten, verschleiern die Bot-Entwickler ihren Standort und ihre Identität.
Betrüger verwenden Tools wie Puppeteer oder Selenium, um Bots zu erstellen, die automatisch Websites besuchen und auf Werbung klicken.
Bösartige Bots, die Websites nach bestimmten Informationen wie E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Inventardaten oder Preisangaben durchsuchen.
Bots erschöpfen Ihr Marketingbudget, indem sie auf Anzeigen klicken. Schätzungsweise 16% aller Anzeigenklicks sind fake.
Bots geben sich als hochwertige User samt Browser-Historie aus und landen dadurch in Remarketing-Listen, wodurch teure CPCs verschwendet werden.
Wenn bei der Erstellung Ihrer look-alike Audiences Bots enthalten sind, werden Ihre Kampagnen weiterhin vermehrt an Bots ausgespielt.
Ad-Tech-Algorithmen tendieren dazu, Werbekampagnen zu bevorzugen, die hohe Klickraten aufweisen. Wenn diese Klicks allerdings von Bots stammen, steigen Ihre Ausgaben für unerwünschten Traffic nach und nach.
Bots sind mittlerweile in der Lage Formulare auszufüllen und so auch von Cost-per-Lead (CPL) Kampagnen zu profitieren. Das Resultat: Gefälschte Leads in Ihrem CRM, die Ihrem Sales Kopfzerbrechen bereiten.
Mit einer Kombination aus supervised und unsupervised Machine Learning Modellen lernt das System, wie User mit Ihrer Website interagieren. Anomales Verhalten, das nicht zum spezifischen Verhaltensprofil Ihrer Website passt, wird dadurch in Echtzeit erkannt und zuverlässig geblockt.
Already have an account? Log in
Sie haben bereits einen Account? Log in